Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die hier vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen

Tierhalter

und

LoveMyCat e.K.
Victoria Zauner-Song
Fasanenstraße 24a
81247 München

Registergericht: Amtsgericht München
Handelsregister: HRA 117533

Gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen unter anderem alle Beratungen, Angebote und Buchungen.

1. Pflichten

Pflichten seitens LoveMyCat e.K.

Für den ausgemachten Zeitraum der Betreuung des Kleintieres verpflichtet sich LoveMyCat e.K. das oder die Kleintiere sorgfältig und qualifiziert zu betreuen. Das anvertraute Tier wird dabei im Sinne von „alles für das Tier“ liebevoll betreut, wobei insbesondere auf das Allgemeinwohl und den Gesundheitszustand geachtet wird.

Des Weiteren verpflichtet sich LoveMyCat e.K. die Räumlichkeiten mit Sorgfalt und Respekt zu betreten und den Erhalt des vorgefundenen Zustands anzustreben.

Pflichten seitens des Tierbesitzers

Der Tierhalter verpflichtet sich vor der Buchung, dass das Kleintier für die Betreuung durch LoveMyCat e.K. geeignet ist.

Der Tierhalter hat dafür zu sorgen, dass alle notwendigen Utensilien und Materialien für die Tierbetreuung vorhanden sind. Dazu zählt u.a. das nötige Futter in entsprechender Menge, Einstreu, Medikamente, sowie Putzutensilien. Sollte die Tiersitterin fehlendes Futter, Einstreu etc. selbst nachkaufen müssen, so fällt eine Servicepauschale von 20 € an. Diese Servicepauschale fällt nicht an, wenn für Kleintiere bspw. frisches Gemüse nachgekauft werden muss und dies vor Beginn der Tierbetreuung abgesprochen wurde.

Der Tierhalter verpflichtet sich, im Notfall erreichbar zu sein oder eine erreichbare Kontaktperson mit Kontaktdaten zu hinterlassen, die im Zuge eines Notfalls kontaktiert werden kann und ebenfalls Zugang zu den Räumlichkeiten hat.

Der Tierhalter verpflichtet sich zudem, dass dessen Tier frei von ansteckenden Krankheiten und Parasitenbefall ist. Für, wie oben genannte, Notfälle muss der Impfpass und eine Transportbox in den zugänglichen Räumlichkeiten bereitgestellt sein. Muss das Tier durch die Tiersitterin zum Tierarzt gebracht oder die Tierrettung München gerufen werden, so müssen sämtliche dadurch entstehende Kosten vom Tierhalter übernommen werden.

Die Schlüsselübergabe für die Räumlichkeiten des Tierhalters erfolgt kurz vor der Buchung. Dabei findet die Übergabe persönlich oder nach Vereinbarung auf anderem Wege statt. Nach Ende der Betreuungszeit wird der Schlüssel in der Wohnung gelassen, in den Briefkasten eingeworfen oder wieder persönlich übergeben. LoveMyCat e.K. haftet nicht für Schäden, Diebstahl oder Einbruch nach der Übergabe des Schlüssels in den Briefkasten oder beim Zurücklassen in der Wohnung.

2. Leistungsumfang

Sämtliche definierte Leistungen gelten für den vereinbarten und gebuchten Zeitraum. Bei Vorliegen von außergewöhnlichen Gründen kann die Vereinbarung durch LoveMyCat e.K. fristlos gekündigt werden.

Außerordentliche Gründe sind insbesondere unzumutbares Verhalten des Kleintieres, die die Sicherheit und den Schutz der Tiersitterin gefährden oder Gefahr für Sachen darstellen, sowie Falschangaben zum Gesundheitszustand und Pflegeaufwand der Kleintiere.

3. Vertragsabschluss

Alle Anfragen bei LoveMyCat e.K. sind grundsätzlich unverbindlich und kostenlos. Aufgrund der vorliegenden Anfrage unterbreitet LoveMyCat e.K. ein Angebot. Dieses Angebot kann schriftlich oder mündlich erfolgen.

4. Preise

Die aktuelle Preisliste ist der Homepage von LoveMyCat e.K. zu entnehmen.

5. Kündigung

Sollte eine vereinbarte Buchung zur Kleintierbetreuung nicht stattfinden können, ist LoveMyCat e.K. unverzüglich zu informieren!

Jeglicher Rücktritt bis 5 Tage vor der Buchung wird vollständig erstattet.

Bei nicht in Anspruch genommenen vereinbarten Buchungen nach diesem Zeitraum, verpflichtet sich der Tierhalter einen Ausfallbetrag von 30 % des Gesamtbetrages unverzüglich zu begleichen. Wird nicht fristgerecht gezahlt, wird zu dem Ausfallbetrag eine Mahngebühr von 5 € in Rechnung gestellt.

LoveMyCat e.K. bietet eine Planungssicherheit an, das bedeutet, dass angenommene Angebote grundsätzlich bindend sind. Jedoch kann LoveMyCat e.K. eine Buchung bis maximal 4 Wochen vor Beginn der Betreuung ohne Nennung von Gründen stornieren. Kurzfristige Stornos seitens LoveMyCat e.K. werden individuell vereinbart.

6. Zahlungsbedingungen

Der Tierhalter ist verpflichtet, mindestens 50 % des Rechnungsbetrags für die vereinbarte Kleintierbetreuung bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Buchung im Voraus zu begleichen. Der Rest ist bis spätestens 1 Tag nach Beendigung der Kleintierbetreuung zu begleichen. Zahlungen können per PayPal, Überweisung oder in bar erfolgen.
Wird nicht fristgerecht gezahlt, wird eine Mahngebühr von 5 € in Rechnung gestellt.

7. Haftung

Während des gesamten Betreuungszeitraums bleibt der Tierhalter Eigentümer des Kleintieres nach §833 BGB Tierhaltergefährdungshaft. Während dieser Zeit haftet der Tierhalter zudem für alle von sich und von seinem Kleintier verursachten Schäden. Die Buchung durch LoveMyCat e.K. ist auf eigenem Risiko zu tragen.

LoveMyCat e.K. haftet nicht bei Einbruch, Vandalismus oder Diebstahl durch Dritte. Insbesondere Wertsachen und Bargeld in den Räumlichkeiten des Tierhalters sind unter Verschluss zu halten. Zudem haftet LoveMyCat e.K. nicht bei verendeten Pflanzen und Tieren, es sei denn, dies ist auf ein grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen.

Personen, die während der Betreuungszeit und der Abwesenheit des Tierhalters Zutritt zu den Räumlichkeiten haben, sind LoveMyCat e.K. schriftlich mitzuteilen. Es sind alle betreffenden Parteien über die bestehenden Haftungsbestimmungen in Kenntnis zu setzen.

8. Datenschutz

Die zur Verfügung gestellten Kundendaten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet. Die übermittelten Informationen werden in eine Kundendatei eingegeben, die alle notwendigen Daten des Kleintiers und des Tierhalters beinhalten, welche für die Tierbetreuung und die Rechnungserstellung notwendig sind. Die Daten werden vertraulich behandelt und sind nur im Notfall, bei Verhinderung der Tiersitterin, für die Vertretung der Tierbetreuung einsehbar.
Die Datenschutzbedingungen der Website können hier entnommen werden: https://lovemycat.pet/impressum-datenschutzerklaerung/

9. Sonstige Bestimmungen

Verhinderung der Tiersitterin

Im Falle eines persönlichen Notfalls oder bei Krankheit der Tiersitterin ist diese dazu berechtigt eine andere qualifizierte Person für die Ausführung der Dienstleitung zu beauftragen. Der Tierhalter oder der Notfallkontakt wird schnellstmöglich bei solch einer Verhinderung kontaktiert. Jedoch bedarf es bei einem Notfall keiner vorherigen Absprache.

Fotos und Videos von Kleintieren

Auf Wunsch werden von den betreuten Kleintieren regelmäßig Fotos und Videos dem Tierhalter u.a. per WhatsApp zugesandt. Diese Fotos werden teilweise im Internet für die Website oder Social-Media-Kanäle für Marketingzwecke und Kundengenerierung verwendet. Falls diese Fotos oder Tiernamen nicht verwendet werden dürfen, muss dies vor der Buchung mitgeteilt werden.

Videoüberwachung

Die Tiersitterin muss darüber in Kenntnis gesetzt werden, falls bei der Kleintierbetreuung, in den Räumen des Tierhalters Videoüberwachung stattfindet. Ebenfalls dürfen keinerlei Aufzeichnungen der Tierbetreuung veröffentlicht werden.

Tierarzt

Sollte während der Betreuungszeit ein Notfall auftreten und das Kleintier muss zum Tierarzt, wird der Tierbesitzer unverzüglich darüber informiert. Muss das Tier durch die Tiersitterin zum Tierarzt gebracht werden, so müssen sämtliche Fahr- und vom Tierarzt entstandenen Kosten von Tierhalter übernommen werden. Muss der Tiernotruf gewählt werden, so muss jeglicher anfallender Betrag, der von der Tierrettung noch vor Ort der anwesenden Tiersitterin abgebucht wird, vom Tierbesitzer rückwirkend der Tiersitterin erstattet werden. Zudem fällt eine Servicepauschale von 30 € pro Stunde zzgl. Fahrkosten für den zusätzlichen Aufwand an. Der Tierhalter kann nicht entscheiden, ob das Kleintier zum Tierarzt gebracht wird oder die Tierrettung gerufen wird. Diese Entscheidung trifft die Tiersitterin abhängig von diversen Faktoren, u.a. der Mobilität der Tiersitterin und der Gesundheitszustand des Kleintieres.

Informationsblätter

Der Tierhalter verpflichtet sich, die in der Tierhalter-Checkliste aufgeführten Punkte vollständig zu erfüllen. Sowie das Kleintier-Informationsblatt ausgefüllt in der Wohnung zu hinterlassen oder auf digitalem Wege der Tiersitterin zukommen zu lassen.

Stand: 20.01.2025