Katzen sind nicht nur beliebte Haustiere, sondern auch unsere treuen Begleiter, die uns mit ihrer Anmut und ihrem Charme tagtäglich verzaubern. Doch während wir unsere Katzen lieben und schätzen, kann es manchmal schwierig sein, die richtige Betreuung für sie zu finden, insbesondere wenn wir verreisen oder aus anderen Gründen nicht zu Hause sein können.
In diesem Artikel werde ich Dir den Ablauf einer Katzenbetreuung erläutern, von der Auswahl einer geeigneten Betreuungsperson bis hin zu Tipps für die Vorbereitung Deines Zuhauses, um sicherzustellen, dass Deine geliebten Samtpfoten gut versorgt sind, während Du abwesend bist.
Rechtzeitig Katzensitterin beauftragen
Wenn Deine Katze oder Dein Kleintier während des Urlaubs zuhause bleiben soll, dann ist es ratsam sich so früh wie möglich um eine passende Betreuung zu kümmern. Vorwiegend in Schulferien-Zeiten sind die Plätze bei uns Katzensitter rar, da arbeite ich ganz nach dem Motto „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Damit Dein Tier bestmöglich versorgt wird, biete ich zwei Modelle der Katzen- & Kleintierbetreuung an: 1x oder 2x tägliche Besuche in München, Pasing-Obermenzing & Umgebung.
Erfolgreiche Anfrage, was passiert als Nächstes?
Auf eine Anfrage folgt immer ein unverbindliches und kostenloses Kennenlernen zwischen Dir, dem Tierhalter, der Katze und mir der Katzensitterin. Hier kannst Du mir alle Deine Fragen stellen und mir bereits erklären, welche Bedürfnisse Dein Tier hat, Lieblingsplätze/Verstecke oder kleine Tipps und Tricks mitgeben.
Hat das Kennenlernen gefruchtet und Du willst Dein Tier während Deiner Abwesenheit in meine Hände anvertrauen? Katz-(Fan)tastisch!
Jetzt besprechen wir die genauen Tage, wo Du verreist und vereinbaren einen Termin für die Schlüsselübergabe. Normalerweise erfolgt diese Kommunikation per WhatsApp oder durch ein kurzes Telefonat.
Rechnung, Schlüsselübergabe, sonstige Vereinbarungen & Abläufe
In der Zwischenzeit erstelle ich Dir die Rechnung über den Zeitraum der besprochenen Katzenbetreuung. Diese Rechnung wird von Dir kontrolliert und kann in bar, via PayPal oder per Banküberweisung beglichen werden.
Solltest Du die Betreuung Deines Tieres stornieren müssen, ist dies natürlich kein Problem, sofern Du mir mindestens 2 Tage vorher Bescheid gibst. Danach fällt eine Stornogebühr an.
➤ Alle rechtlichen Informationen findest Du in den AGB.
Kurz vor Deiner Abreise komme ich nochmals bei Dir vorbei und hole den Schlüssel ab. Gerne kannst Du ihn mir auch vorbeibringen oder wir treffen uns in der Mitte.
Jetzt wäre auch der ideale Zeitpunkt, um nochmals besondere Wünsche loszuwerden oder Futtermengen etc. erneut anzusprechen. Eine kleine Hilfe zur Vorbereitung kann Dir meine Checkliste sein.
Ich freue mich natürlich immer über kleine Zettel, falls die Futtermengen abgemessen werden müssen oder Medikamente in bestimmten Mengen verabreicht werden müssen. Du solltest jedoch unbedingt mein Kleintier-Informationsblatt ausfüllen und für mich sichtbar hinlegen. So kannst Du Dir sicher sein, dass ich als Katzensitterin wirklich nichts vergesse. Und bitte vergiss nicht einen entsprechenden Notfallkontakt aufzuschreiben. Diese Person sollte unbedingt für den Fall der Fälle auch einen Schlüssel zu Deinen Räumlichkeiten haben.
Preisliste zum Download
Damit Du Dir bereits einen Überblick über die Preise für eine Katzenbetreuung bzw. Kleintierbetreuung bei Dir zuhause in München schaffen kannst, gibt es hier die aktuelle Preisliste zum Downloaden:
Ablauf einer Katzenbetreuung bei Dir zuhause
Ich komme täglich zu den vereinbarten Zeiten und erledige alle ausgemachten anfallenden Aufgaben. Dazu zählt Füttern, Katzenklo säubern, Trinkbrunnen auffüllen bzw. Wasserschalen erneuern und ordentlich lüften. Ebenso spielen und bürsten der Katze(n). Ich gieße auch gerne Pflanzen und bringe die Post aus dem Briefkasten rein. Sollte die Mülltonne hinausgestellt werden oder die Rollos bewegt werden, dann übernehme ich natürlich auch diese Aufgaben. Hier findest Du nochmals einen Überblick über meine Leistungen. Zudem schicke ich Dir täglich Updates mit Fotos und Nachrichten, um Dich jederzeit über das Wohlbefinden Deiner Katzen zu informieren.
Du kannst mich natürlich jederzeit anschreiben, falls Du weitere Wünsche hast, oder mehr Fotos etc. haben möchtest.
Das Ende der Katzen- & Kleintierbetreuung naht
Neigt sich die Katzenbetreuung dem Ende zu, freust Du Dich bestimmt Deine Katze(n) bald wiederzusehen! Nach meinem letzten Besuch werfe ich den Schlüssel normalerweise in den Briefkasten. Möchtest Du dies nicht, dann können wir gerne eine andere Form der Übergabe ausmachen. Solltest Du bisher nur die Anzahlung gezahlt haben, wäre jetzt der Rest fällig. Und zum Abschluss freue ich mich immer sehr über eine kurze Google Bewertung.
Fazit: Katzenbetreuung für Deine Samtpfoten
Insgesamt ist die richtige Katzen-Urlaubsbetreuung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Deine geliebten Samtpfoten glücklich und gesund bleiben, auch wenn Du nicht zuhause bist. Von der Auswahl einer vertrauenswürdigen Katzen- bzw. Kleintiersitterin über die Vorbereitung Deines Zuhauses bis hin zur Bereitstellung von ausreichendem Futter und Spielzeug gibt es viele Aspekte zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf der Katzenbetreuung zu gewährleisten.
Vergiss bitte nicht, dass jede Katze individuelle Bedürfnisse hat, und es ist wichtig, diese zu berücksichtigen, um ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kannst Du sicherstellen, dass Deine Katzen in besten Händen sind. Denn letztendlich verdienen es unsere treuen Begleiter, dass wir uns um ihr Wohlergehen kümmern, egal ob wir in ihrer Nähe sind oder nicht.